menu

BUGA 2021

Klangcollage für die Sonderausstellung im Schlossmuseum Molsdorf bei Erfurt.

Der Park von Schloss Molsdorf verkörpert anschaulich den Übergang vom Barockgarten zum Landschaftspark. Das Schloss hatte Gustav Adolph Graf von Gotter im Jahr 1733 erworben, er ließ die vorhandene Wasserburg von dem sachsen-weimarischen Hofbaumeister Krohne zu einem Lustschloss umbauen. Gotter ließ zudem eine barocke Gartenanlage mit Herkulesbrunnen, Kaskade, Orangerie, ornamentalen Blumenbeeten und reichem Skulpturenschmuck angelegen. Aus Geldnot musste Gotter das Anwesen veräußern.

Barocker Gartenplan Schloss Molsdorf

May 12, 2021
minister